Die weit verbreitete Blockbuster-Frage ‚Ist das Kunst, ..‘ stellt sich dieser Tage anlässlich der Affordable Artfair wieder hundertfach. Fakt ist: Die Messe ist ein Gewinn für den Norden und dabei insbesondere für Hamburg.
Die gefühlten mit Strasssteinen besetzten Springbrunnen, die einen deutlich zu häufig anspringen wünscht man sich dennoch in eine Welt in erkennbarer Ferne zu Begrifflichkeiten wie ‚Art‘ oder ‚Kunst‘. Diese wird auch in der 2015er Auflage des Hamburg-Social-Events Affordable Artfair nicht gewahrt.
Zu gerne würde ich das sogenannte Programm der 75 anderen Galerien sehen, die nicht auserwählt wurden teilzunehmen, wenn diese sich noch durch Qualitätskriterien nach unten absetzen konnten. Ein deutlich erkennbarer Qualitätsanspruch schwebt jedoch über der sogenannten Hamburg Section der lokalen Galerien. Hier macht es Freude starke Statements wie die Skulptur von Florian Borkenhagen oder die sensibel akzentuierten Arbeiten von Lokalmatador Dirk Meinzer neben den ausdrucksstarken Collagen von Tino Geis zu sehen. Auch die ‚Praxis‘ des Künstlerduos WeAreVisual mit ihrem künstlerischen Indien-Exkurs auf der einen sowie der mittlerweile etablierten Siebdruck-Werktatt auf der anderen Standseite stimmen den Besucher gleichermaßen positiv, wie der mit starken Hamburger Positionen ausgestattete Stand von Felix Jud. Ebenso darf man der Nürnberger Galerie von Jens Hafenrichter mit ihren fair kalkulierten überwiegend Populär- und Pop-Art Graphik-Positionen die Existenz-Berechtigung keinesfalls absprechen. Dennoch lohnt in meinen Augen einmal der Blick auf die völlig unstrittigen Arbeiten. Hinzuzählen sollten wir hier auch die vermeintlichen Anlage-Leckerbissen aus der Rubrik ‚Nepper, Schlepper, Bauernfänger‘, die mit völligen Phantasie-Preisen fragwürdige Qualität an liquide Ahnungslose vertreiben wollen.
Hier fühle sich jeder eingeladen selbst die Kriterien zu filtern, die dann zur Exekution des vernichtenden Urteils führen sollen. Aber bitte nicht vergessen: Wo Licht ist, da ist auch Schatten – und der Umkehrschluß ist ebenso folgerichtig!