
Noch zweimal schlafen dann ist Nikolaus. Hinter jedem Türchen eine Premiere mit einem Unikat vom Urban-Art-Star! …

Günther Uecker bei der Installation Großer Wald. Vor Otto Piene und Heinz Mack war er der erste Zero Künstler der schon richtig teuer war! Die explosionsartige Steigerung von Piene und Mack hat ihn aber mehr oder weniger auf diesem Niveau verharren lassen. Lediglich sein Frühwerk hat sich auch in den letzten Monaten weiter nach oben entwickelt. Wichtige großformatige Prägedrucke oder Nagelarbeiten aus den 80er und 90ern gehen zwar bereits in den fünf- bzw. sechsstelligen Bereich, aber sicherlich würde keiner abstreiten, dass hier noch Luft nach oben ist. Das Spätwerk bleibt also weiter interessant zum Einstieg!
Imi Knoebel. Keine Retrospektive: Werke 1966 − 2014 im Kunstmuseum Wolfsburg. Eine Ausstellung die Sie nicht verpassen sollten.
„Imi Knoebel. Keine Retrospektive: Werke 1966 − 2014“ weiterlesen
Neben den bekannten Labyrinth-Leinwand-Arbeiten zeigt Sailstorfer immer mehr starke skulpturale Arbeiten, wie das Drumkit oder die wertend, relativierende Arbeit Thumb. Was niemals fehlt ist der Humor in seinen Werken. Wichtige Arbeiten sind noch immer zu überschaubaren Preisen zwischen 20′ & 30’€ über die Galerie Johann König zu erwerben.